Häufig gestellte Fragen
Wir haben uns dazu verpflichtet, ausschließlich qualifizierte Nachhilfelehrer zu beschäftigen, damit unser hoher Qualitätsstandard gewährleistet wird.
Wir suchen unsere Lehrer nach strengen Kriterien aus. Zwingende Voraussetzungen sind eine akademische Laufbahn, eine intensive Auseinandersetzung mit dem LernBar-Konzept und regelmäßige Hospitation. Wir haben uns dazu verpflichtet, ausschließlich zertifizierte Nachhilfelehrer zu beschäftigen.
Der Unterricht findet von Montag bis Samstag statt.
Normalerweise dauert eine Unterrichtseinheit in Mini-Lerngruppen 90 Minuten. Falls keine Mini-Lerngruppe existiert können die Schüler stattdessen Einzelunterricht erhalten bis wieder eine Mini-Lerngruppe (ab 2 Schülern) entsteht. Ab diesem Moment erhalten die Schüler 90 Minuten Unterricht in der Mini-Lerngruppe.
Die Ferienzeit eignet sich hervorragend für stressfreies und ausgeglichenes Lernen. Aus diesem Grund findet bei uns auch der Unterricht durchgehend in den Herbst-, Fastnachts-, und Osterferien statt. In dem Sommerferienmonat August pausiert der regelmäßige Unterricht. Es entfallen für diesen Zeitraum die Beitragszahlungen. Innerhalb der Weihnachtsferien werden die Tage vom 23.12. bis einschließlich 02.01. wie Feiertage behandelt und sind deshalb unterrichtsfrei.
An den gesetzlichen Feiertagen findet in der LernBar keine Nachhilfe statt. Unsere Preiskalkulation ist eine Mischkalkulation. Wir gehen von 4 Terminen pro Monat aus.
Erscheint der Schüler nicht zum Unterricht, unabhängig davon, ob abgesagt wurde oder nicht, entsteht kein Anspruch auf eine Beitragserstattung oder einen Nachholtermin.
Es wird natürlich ein Ausweichtermin angeboten. Sollte es zu keiner Termineinigung kommen, kann der Beitrag auch zurückerstattet werden.
Alle Nachhilfeverträge besitzen eine Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten. So bieten wir jedem Schüler eine angemessene Nachhilfedauer zum Lernerfolg. Denn unser Ziel lautet: Hilfe zur Selbsthilfe!
Eine Kündigung schicken Sie uns bis zum 15. eines Monats per Mail an post@lernbar.de. Nach Eingang der Kündigung wird diese am Ende des Monats wirksam.
Ja, für Geschwister reduzieren wir den Monatsbeitrag um 10 %.
Die Probestunde dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Wir müssen uns ein Bild von der Schulsituation machen und prüfen, ob Nachhilfe in einem bestimmten Fach sinnvoll erscheint oder aber einer unserer anderen Kurse effektiver ist. Deshalb gilt bei Nicht-Zufriedenheit mit der Probestunde die 100% Geld-zurück-Garantie!
Vereinbaren Sie jetzt eine Probestunde:
Im Mittelpunkt der Probestunde steht der Schüler selbst. Besonders wichtig ist auch, dass Sie alle vorhandenen Unterlagen von den Problemfächern (Klassenarbeiten, Diktate, Arbeitshefte usw.) mitbringen. Auch das letzte Zeugnis und etwaige Testergebnisse sind hilfreich.
Zur LernBar-Grundausstattung gehören: Alle Schulunterlage des jeweiligen Faches, damit der Nachhilfelehrer sich einen Überblick verschaffen kann. Ideal ist es auch, Kopien von Tests und Klassenarbeiten anzufertigen, falls diese noch vorhanden sind.
